Stellenausschreibung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Queeres Netzwerk Sachsen e.V. sucht ab dem 01. September 2025 eine*n Bildungsreferent*in für Presse und Öffentlichkeitsarbeit mit 32 Stunden pro Woche (Befristung bis 31.12.2025, Weiterförderung wird angestrebt) mit Dienstort in Dresden. Wir sind der Dachverband der sächsischen Organisationen und Vereine, die sich für die gleichberechtigte Teilhabe von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter* und queeren Menschen einsetzen.

 

Aufgabenschwerpunkte:

  • Entwicklung, Pflege und laufende Anpassung von Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeitsstrategien
  • Ansprechperson für Medienvertreter*innen und Akteur*innen aus Politik, Verwaltung, Fachwelt und Zivilgesellschaft für öffentlichkeitsbezogene und fachliche Anfragen
  • Planen, Steuern und Umsetzen der projektbezogenen Pressearbeit
  • Pflege und Weiterentwicklung von Webseite und Social-Media-Auftritt
  • Gestaltung projektbezogener analoger und digitaler Formate, z.B. Kampagnen, Informationsmaterial, Berichte, Publikationen
  • Planen und Durchführen von Bildungsformaten vor allem im digitalen Raum für diverse Zielgruppen
  • Unterstützung in der Netzwerkarbeit

Wir erwarten:

  • mind. Bachelorabschluss (z.B. Kommunikations-, Sozial-, Politik- oder Geisteswissenschaften)
  • umfassende Kenntnisse in den Themenfeldern sexuelle und geschlechtliche Vielfalt und intersektionaler Bezüge menschenrechtsbasierte Grundhaltung
  • Berufserfahrung im Bereich Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit/Journalismus
  • hohe Medienaffinität und -kompetenz samt anwendungssichere Nutzung relevanter Medien, Kanäle, Formate und Software-Anwendungen
  • sicheres und versiertes Auftreten bei öffentlichkeitswirksamen Formaten
  • hohe Problemlösungskompetenz, Verbindlichkeit, Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten

Wir bieten:

  • ein vielfältiges, dynamisches und gesellschaftlich bedeutsames Arbeitsgebiet
  • eine Vergütung in Anlehnung an den TV-L E9b
  • hohe Gestaltungspotenziale und entsprechende Verantwortung
  • Flexibilität und die Möglichkeit zum Homeoffice

 

Bitte schicken Sie Ihre aussagestarke Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Referenzen (ohne Foto) per E-Mail (in einem Dokument) an: info@queeres-netzwerk-sachsen.de.

Das Ende der Bewerbungsfrist ist der 10. August 2025. Die Bewerbungsgespräche sind für die KW 33/34 avisiert.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Fachstelle der LAG Queeres Sachsen e. V.

Waldschlösschenstraße 24
01099 Dresden

 

+ 49 351 33204696
info[at]queeres-netzwerk-sachsen.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir für Spenden dankbar. Eine Spendenquittung kann ausgestellt werden.

 

Unser Spendenkonto

LAG Queeres Netzwerk Sachsen e.V.

IBAN: DE62 8504 0000 0111 8884 00

BIC: COBADEFFXXX (Commerzbank)

 

Social Media


Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalt.