Unsere Mitglieder organisieren sich bereits seit vielen Jahren in queeren Netzwerken. Sie bieten damit Strukturen der Selbsthilfe, Bildung, Beratung und Kultur für im sächsischen Raum an.
Volker Schmidt Einzelmitglied
Bereits seit mehr als 10 Jahren halten der RosaLinde Leipzig e.V., der Gerede e.V. aus Dresden und different people e.V. aus Chemnitz ein vielfältiges Angebot für Schulen und Fachkräfte vor.
CHEMNITZ: Akzeptanz versetzt Berge
DRESDEN: Respekt beginnt im Kopf und Schulprojekt Liebesleben
LEIPZIG: Schulprojekt Liebe bekennt Farbe, Schule der Vielfalt und Erwachsenenbildung
2016 wurde das Verbund-Projekt „Que(e)r durch Sachsen. Mobile Beratung im ländlichen Raum“ geschaffen und bietet mittlerweile in allen sächsischen Landkreisen eine anonyme, kostenfreie Vor-Ort-Beratung für queere Menschen und ihre An- und Zugehörigen.
DRESDEN: Gerede Dresden - Que(e)r durch Sachsen
LEIPZIG: RosaLinde Leipzig - Que(e)r durch Sachsen
CHEMNITZ: Different People - Que(e)r durch Sachsen
Die in Dresden, Leipzig und Chemnitz angesiedelten Projekte bieten umfassende Beratungs-, Begleitungs- und Freizeitangebote für geflüchtete lsbtiq* Personen sowie Sensibilisierungsangebote und Workshops zur Thematik für Fachkräfte und Multiplikator*innen an.
LEIPZIG: RosaLinde Leipzig - Queer Refugees Network
DRESDEN: Landeskoordinierungsstelle Sachsen für queere Geflüchtete, Gerede Dresden - Borderless Diversity
CHEMNITZ: LSVD Sachsen - LGBTI Refugees